Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
Kandy ist das älteste Teeanbaugebiet Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. Auf einer Höhe von 650 - 1300 m über dem Meeresspiegel wird hier Tee angebaut. Es ist eine Mischung aus den Gärten von Uplands, Harangala und Dartry Valley. Nach dem Aufbrühen von braun-schwarzen Blätter ensteht ein gelb-oranger Aufguss mit dem Duft und Geschmack von süßer Zitrone und Kakao.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Kandy ist das älteste Teeanbaugebiet Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. Auf einer Höhe von 650 - 1300 m über dem Meeresspiegel wird hier Tee angebaut. Es ist eine Mischung aus den Gärten von Uplands, Harangala und Dartry Valley. Nach dem Aufbrühen von braun-schwarzen Blätter ensteht ein gelb-oranger Aufguss mit dem Duft und Geschmack von süßer Zitrone und Kakao.
Střední
Kandy ist das älteste Teeanbaugebiet Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. Auf einer Höhe von 650 - 1300 m über dem Meeresspiegel wird hier Tee angebaut. Es ist eine Mischung aus den Gärten von Uplands, Harangala und Dartry Valley. Nach dem Aufbrühen von braun-schwarzen Blätter ensteht ein gelb-oranger Aufguss mit dem Duft und Geschmack von süßer Zitrone und Kakao.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Kandy ist das älteste Teeanbaugebiet Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. Auf einer Höhe von 650 - 1300 m über dem Meeresspiegel wird hier Tee angebaut. Es ist eine Mischung aus den Gärten von Uplands, Harangala und Dartry Valley. Nach dem Aufbrühen von braun-schwarzen Blätter ensteht ein gelb-oranger Aufguss mit dem Duft und Geschmack von süßer Zitrone und Kakao.
Střední
Der Garten liegt auf einer Höhe von 1600 m über dem Meeresspiegel im Bezirk Anamallais, der sich durch ein vielfältiges Ökosystem und eine Reihe von Gewässern auszeichnet. In der Gegend leben viele Tierarten, darunter zahlreiche Elefantenherden. Nach dem Aufbrühen kleiner schwarzer Blätter entste...
Der Garten liegt auf einer Höhe von 1600 m über dem Meeresspiegel im Bezirk Anamallais, der sich durch ein vielfältiges Ökosystem und eine Reihe von Gewässern auszeichnet. In der Gegend leben viele Tierarten, darunter zahlreiche Elefantenherden. Nach dem Aufbrühen kleiner schwarzer Blätter entste...
Gopaldhara liegt auf einer Höhe von bis zu 2.200 m und gehört damit zu den höchstgelegenen Teegärten in Darjeeling. Tee wird hier auf 172 Hektar angebaut. Dunkel- und hellgrüne Blätter ergeben einen ockergelben Aufguss. Geschmacklich dominiert eine saftige Mirabelle mit Aprikosen und Lindenhonig,...
Gopaldhara liegt auf einer Höhe von bis zu 2.200 m und gehört damit zu den höchstgelegenen Teegärten in Darjeeling. Tee wird hier auf 172 Hektar angebaut. Dunkel- und hellgrüne Blätter ergeben einen ockergelben Aufguss. Geschmacklich dominiert eine saftige Mirabelle mit Aprikosen und Lindenhonig,...
Schwarztee vom Teegarten Coonoor, der zu den ältesten im Gebiet Nilgiri gezählt wird. Der Garten liegt in der Meereshöhe 1850 m und bietet eine herrliche Aussicht in die Umgebung. Der duft ist sanft honighaft, mit einem leichten früchtigen Hauch. Im Geschmack dominieren Zitrusfrüchte, zum Schluss...
Schwarztee vom Teegarten Coonoor, der zu den ältesten im Gebiet Nilgiri gezählt wird. Der Garten liegt in der Meereshöhe 1850 m und bietet eine herrliche Aussicht in die Umgebung. Der duft ist sanft honighaft, mit einem leichten früchtigen Hauch. Im Geschmack dominieren Zitrusfrüchte, zum Schluss...