Auf Lager
Lieferdatum
Ambootia war einer der ersten Teegärten, die von den britischen Kolonisatoren gegründet wurden. Seine Geschichte reicht bis zum Jahre 1861. Grünbraune Teeblätter mit kleinen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen goldenen Aufguss, in dessen Duft und Geschmack saftige Mirabelle mit einer sanften Nessellinie dominiert.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 5 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 – 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 - 2 Aufgüsse.
Ambootia war einer der ersten Teegärten, die von den britischen Kolonisatoren gegründet wurden. Seine Geschichte reicht bis zum Jahre 1861. Grünbraune Teeblätter mit kleinen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen goldenen Aufguss, in dessen Duft und Geschmack saftige Mirabelle mit einer sanften Nessellinie dominiert.
Ambootia war einer der ersten Teegärten, die von den britischen Kolonisatoren gegründet wurden. Seine Geschichte reicht bis zum Jahre 1861. Grünbraune Teeblätter mit kleinen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen goldenen Aufguss, in dessen Duft und Geschmack saftige Mirabelle mit einer sanften Nessellinie dominiert.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 5 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 – 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 - 2 Aufgüsse.
Ambootia war einer der ersten Teegärten, die von den britischen Kolonisatoren gegründet wurden. Seine Geschichte reicht bis zum Jahre 1861. Grünbraune Teeblätter mit kleinen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen goldenen Aufguss, in dessen Duft und Geschmack saftige Mirabelle mit einer sanften Nessellinie dominiert.
Tee mit einem stärkeren Geschmack von Gewürz, durch süßen Karamell ausgeglichen.
Tee mit einem stärkeren Geschmack von Gewürz, durch süßen Karamell ausgeglichen.
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Markante, leicht flauschige grüne Blätter ergeben nach dem Gießen eine klare, goldene Infusion. Sein Duft ist intensiv, süß nach Apri...
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Markante, leicht flauschige grüne Blätter ergeben nach dem Gießen eine klare, goldene Infusion. Sein Duft ist intensiv, süß nach Apri...
Echter aromatisierter Schwarztee mit einem reizvollen Geschmack von süßem Karamell.
Echter aromatisierter Schwarztee mit einem reizvollen Geschmack von süßem Karamell.