Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
echter loser schwarzer Tee
Originelle Mischung von Teesorten aus China, Sri Lanka und Indien. Dunkelbraune Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen honigfarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack erkennen Sie getrocknete Pflaumen und Waldhonig, zum Schluss dann einen Orangenhauch.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 7 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Originelle Mischung von Teesorten aus China, Sri Lanka und Indien. Dunkelbraune Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen honigfarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack erkennen Sie getrocknete Pflaumen und Waldhonig, zum Schluss dann einen Orangenhauch.
echter loser schwarzer Tee
Originelle Mischung von Teesorten aus China, Sri Lanka und Indien. Dunkelbraune Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen honigfarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack erkennen Sie getrocknete Pflaumen und Waldhonig, zum Schluss dann einen Orangenhauch.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 7 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Originelle Mischung von Teesorten aus China, Sri Lanka und Indien. Dunkelbraune Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen honigfarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack erkennen Sie getrocknete Pflaumen und Waldhonig, zum Schluss dann einen Orangenhauch.
Eine geglückte Mischung von Schwarztees aus dem Gebiet Ruhuna. Im Duft und Geschmack spüren Sie reife Bananen und Kakaobohnen, im Nachgeschmack dann feine Zitrustöne.
Eine geglückte Mischung von Schwarztees aus dem Gebiet Ruhuna. Im Duft und Geschmack spüren Sie reife Bananen und Kakaobohnen, im Nachgeschmack dann feine Zitrustöne.
Kandy ist das älteste Teeanbaugebiet Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. Auf einer Höhe von 650 - 1300 m über dem Meeresspiegel wird hier Tee angebaut. Es ist eine Mischung aus den Gärten von Uplands, Harangala und Dartry Valley. Nach dem Aufbrühen von braun-schwarzen Bl...
Kandy ist das älteste Teeanbaugebiet Sri Lankas. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1867 zurück. Auf einer Höhe von 650 - 1300 m über dem Meeresspiegel wird hier Tee angebaut. Es ist eine Mischung aus den Gärten von Uplands, Harangala und Dartry Valley. Nach dem Aufbrühen von braun-schwarzen Bl...
Schwarztee vom Teegarten Wah, der im Gebiet Kangra im Nordosten Indiens liegt. Die Geschichte des Gartens datiert sich bis zum Jahr 1857 und seine Tätigkeit wurde nicht einmal nach dem großen Erdbeben im Jahre 1905 unterbrochen, als viele Gärten untergegangen sind. Regelmäßig eingerollte grünbrau...
Schwarztee vom Teegarten Wah, der im Gebiet Kangra im Nordosten Indiens liegt. Die Geschichte des Gartens datiert sich bis zum Jahr 1857 und seine Tätigkeit wurde nicht einmal nach dem großen Erdbeben im Jahre 1905 unterbrochen, als viele Gärten untergegangen sind. Regelmäßig eingerollte grünbrau...