Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
Schwarztee vom Teegarten Wah, der im Gebiet Kangra im Nordosten Indiens liegt. Die Geschichte des Gartens datiert sich bis zum Jahr 1857 und seine Tätigkeit wurde nicht einmal nach dem großen Erdbeben im Jahre 1905 unterbrochen, als viele Gärten untergegangen sind. Regelmäßig eingerollte grünbraune Blätter lassen nach dem Aufbrühen einen hellen, ockergelben Aufguss entstehen. Dem Duft und Geschmack dominiert der Waldhonig, zum Schluss taucht dann ein leichter Brombeerenhauch auf.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöfel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
echter loser schwarzer Tee
Vysoký
Schwarztee vom Teegarten Wah, der im Gebiet Kangra im Nordosten Indiens liegt. Die Geschichte des Gartens datiert sich bis zum Jahr 1857 und seine Tätigkeit wurde nicht einmal nach dem großen Erdbeben im Jahre 1905 unterbrochen, als viele Gärten untergegangen sind. Regelmäßig eingerollte grünbraune Blätter lassen nach dem Aufbrühen einen hellen, ockergelben Aufguss entstehen. Dem Duft und Geschmack dominiert der Waldhonig, zum Schluss taucht dann ein leichter Brombeerenhauch auf.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöfel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
echter loser schwarzer Tee
Vysoký
Ausgiebige Frühstücksmischung von Assam-Teesorten, die mit Milch gut kombiniert werden kann. Im Duft und Geschmack erkennen Sie Waldhonig und Kakao. Dieser Tee ist wahrscheinlich der beliebteste Vertretter der brittischen Teekultur.
Ausgiebige Frühstücksmischung von Assam-Teesorten, die mit Milch gut kombiniert werden kann. Im Duft und Geschmack erkennen Sie Waldhonig und Kakao. Dieser Tee ist wahrscheinlich der beliebteste Vertretter der brittischen Teekultur.
Der Teegarten Okayti liegt am Ufer des Flusses Mechi, der entlang der Grenze zu Nepal fließt, auf einer Höhe von 1770 m bis 2360 m. Tee wird hier seit 1888 angebaut. Nach dem Aufbrühen der grünen Blätter, die eine Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen sind, entsteht ein gelb-oranger Aufgus...
Der Teegarten Okayti liegt am Ufer des Flusses Mechi, der entlang der Grenze zu Nepal fließt, auf einer Höhe von 1770 m bis 2360 m. Tee wird hier seit 1888 angebaut. Nach dem Aufbrühen der grünen Blätter, die eine Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen sind, entsteht ein gelb-oranger Aufgus...
Teegarten Nagri entstand im Jahre 1870. Früher wurde auf seinem Gebiet Vieh gezüchtet, deshalb wird er manchmal auch Nagri farm genannt. Kurze braune Teeblätter ergeben einen orangenbraunen Aufguss. Im Gechmack und Duft erkennen Sie herbe Schokolade.
Teegarten Nagri entstand im Jahre 1870. Früher wurde auf seinem Gebiet Vieh gezüchtet, deshalb wird er manchmal auch Nagri farm genannt. Kurze braune Teeblätter ergeben einen orangenbraunen Aufguss. Im Gechmack und Duft erkennen Sie herbe Schokolade.