Auf Lager
Lieferdatum
echter loser Grüntee
Sencha aus der Präfektur Kagoshima. Reiche Niederschläge und ein sehr geeignetes Klima bieten die besten Bedingungen für den Teeanbau in der Gegend. Ein Großteil des Bodens war mit einer Schicht vulkanischer Asche bedeckt, die als "Shirasu" bekannt ist. Diese Asche hilft, Böden zu produzieren, die extrem reich an Mineralien sind.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70- 80° im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2-3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 2-3 Aufgüsse.
Sencha aus der Präfektur Kagoshima. Reiche Niederschläge und ein sehr geeignetes Klima bieten die besten Bedingungen für den Teeanbau in der Gegend. Ein Großteil des Bodens war mit einer Schicht vulkanischer Asche bedeckt, die als "Shirasu" bekannt ist. Diese Asche hilft, Böden zu produzieren, die extrem reich an Mineralien sind. Nach dem Aufbrühen ergeben die grünen Teeblätter einen hellgrünen Aufguss. Im Duft und Geschmack entdecken Sie junge Erbsen, ergänzt durch eine m ilchige Note.
echter loser Grüntee
Sencha aus der Präfektur Kagoshima. Reiche Niederschläge und ein sehr geeignetes Klima bieten die besten Bedingungen für den Teeanbau in der Gegend. Ein Großteil des Bodens war mit einer Schicht vulkanischer Asche bedeckt, die als "Shirasu" bekannt ist. Diese Asche hilft, Böden zu produzieren, die extrem reich an Mineralien sind.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70- 80° im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2-3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 2-3 Aufgüsse.
Sencha aus der Präfektur Kagoshima. Reiche Niederschläge und ein sehr geeignetes Klima bieten die besten Bedingungen für den Teeanbau in der Gegend. Ein Großteil des Bodens war mit einer Schicht vulkanischer Asche bedeckt, die als "Shirasu" bekannt ist. Diese Asche hilft, Böden zu produzieren, die extrem reich an Mineralien sind. Nach dem Aufbrühen ergeben die grünen Teeblätter einen hellgrünen Aufguss. Im Duft und Geschmack entdecken Sie junge Erbsen, ergänzt durch eine m ilchige Note.
In der Umgebung der Stadt Kakegawa in der Präfektur Shizuoka produziert. Der Name Hisui heißt im Japanischen „Nephrit“, worin sich die Farbe der Teeblätter widerspiegelt, von denen Matcha hergestellt wird. Er ist nicht nur zur Zubereitung des traditionelles Getränkes Matcha geeignet, sondern auch...
In der Umgebung der Stadt Kakegawa in der Präfektur Shizuoka produziert. Der Name Hisui heißt im Japanischen „Nephrit“, worin sich die Farbe der Teeblätter widerspiegelt, von denen Matcha hergestellt wird. Er ist nicht nur zur Zubereitung des traditionelles Getränkes Matcha geeignet, sondern auch...
Rooibos mit einem saftigen Geschmack von Sanddorn in einer Kombination mit süßem Rooibos-Geschmack.
Rooibos mit einem saftigen Geschmack von Sanddorn in einer Kombination mit süßem Rooibos-Geschmack.
Früchtetee mit Hibiskus und einem berauschenden Geschmack von Walderdbeeren mit einem Alkohol-Hauch.
Früchtetee mit Hibiskus und einem berauschenden Geschmack von Walderdbeeren mit einem Alkohol-Hauch.