Vorübergehend ausverkauft
Lieferdatum
Empfohlene Tagesdosis: 3 g der Mischung (ca. 1 Teelöffel) 1-2 mal täglich, mit heißem Wasser mit einer Temperatur von max. 80 °C aufgießen, vorsichtig mit einem Bambusbesen verrühren, bis der Aufguss fein und aufgeschäumt ist. Zugabe von Pflanzen- oder Kuhmilch empfohlen. Eine Packung enthält 50 Portionen.
BIO japanischer Matcha* 50 %, hydrolysiertes Kollagen 50 %. Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt ist nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen bestimmt. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Das Nahrungsergänzungsmittel ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. Folgen Sie einem gesunden Lebensstil. Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Hoher Koffeingehalt – nicht für Kinder und schwangere oder stillende Frauen geeignet.*CZ-BIO-001
Empfohlene Tagesdosis: 3 g der Mischung (ca. 1 Teelöffel) 1-2 mal täglich, mit heißem Wasser mit einer Temperatur von max. 80 °C aufgießen, vorsichtig mit einem Bambusbesen verrühren, bis der Aufguss fein und aufgeschäumt ist. Zugabe von Pflanzen- oder Kuhmilch empfohlen. Eine Packung enthält 50 Portionen.
BIO japanischer Matcha* 50 %, hydrolysiertes Kollagen 50 %. Warnung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Produkt ist nicht für Kinder, schwangere und stillende Frauen bestimmt. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Das Nahrungsergänzungsmittel ist nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung gedacht. Folgen Sie einem gesunden Lebensstil. Vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Hoher Koffeingehalt – nicht für Kinder und schwangere oder stillende Frauen geeignet.*CZ-BIO-001
In der Umgebung der Stadt Kakegawa in der Präfektur Shizuoka produziert. Der Name Hisui heißt im Japanischen „Nephrit“, worin sich die Farbe der Teeblätter widerspiegelt, von denen Matcha hergestellt wird. Er ist nicht nur zur Zubereitung des traditionelles Getränkes Matcha geeignet, sondern auch...
In der Umgebung der Stadt Kakegawa in der Präfektur Shizuoka produziert. Der Name Hisui heißt im Japanischen „Nephrit“, worin sich die Farbe der Teeblätter widerspiegelt, von denen Matcha hergestellt wird. Er ist nicht nur zur Zubereitung des traditionelles Getränkes Matcha geeignet, sondern auch...
Er stammt aus den Teeplantagen der Präfekturen Shizuoka und Kagoshima. Es eignet sich als Zutat zum Kochen, Backen, Zubereiten von Cocktails oder Smoothies, vor allem aufgrund seines ausgeprägteren Geschmacks, der sich von anderen Zutaten abhebt. Sowohl Duft als auch Geschmack werden von junger G...
Er stammt aus den Teeplantagen der Präfekturen Shizuoka und Kagoshima. Es eignet sich als Zutat zum Kochen, Backen, Zubereiten von Cocktails oder Smoothies, vor allem aufgrund seines ausgeprägteren Geschmacks, der sich von anderen Zutaten abhebt. Sowohl Duft als auch Geschmack werden von junger G...
In der Umgebung der Stadt Kakegawa in der Präfektur Shizuoka produziert. Der Name Hisui heißt im Japanischen „Nephrit“, worin sich die Farbe der Teeblätter widerspiegelt, von denen Matcha hergestellt wird. Er ist nicht nur zur Zubereitung des traditionelles Getränkes Matcha geeignet, sondern auch...
In der Umgebung der Stadt Kakegawa in der Präfektur Shizuoka produziert. Der Name Hisui heißt im Japanischen „Nephrit“, worin sich die Farbe der Teeblätter widerspiegelt, von denen Matcha hergestellt wird. Er ist nicht nur zur Zubereitung des traditionelles Getränkes Matcha geeignet, sondern auch...