Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
echter loser Grüntee
Grüntee Kabusecha aus dem Gebiet Kirishima in der Prefektur Kagoshima bekam seinen Namen von den Geflechten (kabuse auf japanisch), die die Teeblätter beschatten. Qualitativ befindet er sich zwischen Sencha und Gyokuro vor allem aus dem Grund, dass dieser Tee wesentlich kürzer beschattet wird als Gyokuro. Nach dem Aufbrühen der dunkelgrünen, nadelförmigen Blätter entsteht ein gelbgrüner Aufguss, dessen Duft und Geschmack an frische Limette und Umami erinnern. Das alles wird durch einen leichten Sahnenhauch abgerundet.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70° im Verhältnis 12 g (ca 7 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 3 - 4 Aufgüsse.
echter loser Grüntee
Grüntee Kabusecha aus dem Gebiet Kirishima in der Prefektur Kagoshima bekam seinen Namen von den Geflechten (kabuse auf japanisch), die die Teeblätter beschatten. Qualitativ befindet er sich zwischen Sencha und Gyokuro vor allem aus dem Grund, dass dieser Tee wesentlich kürzer beschattet wird als Gyokuro. Nach dem Aufbrühen der dunkelgrünen, nadelförmigen Blätter entsteht ein gelbgrüner Aufguss, dessen Duft und Geschmack an frische Limette und Umami erinnern. Das alles wird durch einen leichten Sahnenhauch abgerundet.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70° im Verhältnis 12 g (ca 7 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 3 - 4 Aufgüsse.
Frühlings-Sencha aus dem Gebiet Minamikyushu Eicho in der Präfektur Kagoshima im Süden der Insel Kyushu. Grüne nadelförmige Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen gelbgrünen Aufguss mit milchig süßem Duft. Dominant ist der Umami-Geschmack, der zum Abschluss durch leichte Pfirsisch-Töne ergänzt ...
Frühlings-Sencha aus dem Gebiet Minamikyushu Eicho in der Präfektur Kagoshima im Süden der Insel Kyushu. Grüne nadelförmige Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen gelbgrünen Aufguss mit milchig süßem Duft. Dominant ist der Umami-Geschmack, der zum Abschluss durch leichte Pfirsisch-Töne ergänzt ...
Teegarten Orangajuli liegt im Gebiet Mangaldai, das an Bhutan grenzt. Die Tradition seiner Produktion, die nicht einmal durch hiesige Unrast unterbrochen wurde, spiegelt sich hier in der Teequalität wider. Nach dem Aufbrühen der Teeblätter entsteht ein orangenbrauner Aufguß. Im Duft und Geschmack...
Teegarten Orangajuli liegt im Gebiet Mangaldai, das an Bhutan grenzt. Die Tradition seiner Produktion, die nicht einmal durch hiesige Unrast unterbrochen wurde, spiegelt sich hier in der Teequalität wider. Nach dem Aufbrühen der Teeblätter entsteht ein orangenbrauner Aufguß. Im Duft und Geschmack...
Früchtetee mit Hibiskus und einer angenehmen Kombination von reifen Kirschen und Bananen.
Früchtetee mit Hibiskus und einer angenehmen Kombination von reifen Kirschen und Bananen.