Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
Frühlings-Sencha aus dem Gebiet Minamikyushu Eicho in der Präfektur Kagoshima im Süden der Insel Kyushu. Grüne nadelförmige Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen gelbgrünen Aufguss mit milchig süßem Duft. Dominant ist der Umami-Geschmack, der zum Abschluss durch leichte Pfirsisch-Töne ergänzt ist.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 80° im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 1 Minute ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 2 -3 Aufgüsse.
echter loser Grüntee
Střední
Frühlings-Sencha aus dem Gebiet Minamikyushu Eicho in der Präfektur Kagoshima im Süden der Insel Kyushu. Grüne nadelförmige Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen gelbgrünen Aufguss mit milchig süßem Duft. Dominant ist der Umami-Geschmack, der zum Abschluss durch leichte Pfirsisch-Töne ergänzt ist.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 80° im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 1 Minute ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 2 -3 Aufgüsse.
echter loser Grüntee
Střední
Klassischer japanischer Sencha mit grellgrünen, frischen Blättern. Der Duft des Aufgusses ist voll und pur, die Farbe ist hellgrün. Prägnanter Geschmack haftet lange auf dem Gaumen, Abschluss ist leicht, sehr angenehm.
Klassischer japanischer Sencha mit grellgrünen, frischen Blättern. Der Duft des Aufgusses ist voll und pur, die Farbe ist hellgrün. Prägnanter Geschmack haftet lange auf dem Gaumen, Abschluss ist leicht, sehr angenehm.
Rarer weißer Tee, der in sehr begrenzter Menge produziert wird. Teeblätter und Knospen werden mit Hand gesammelt und sind mit silbrig-weißem Flaum bedeckt, der für diese rare Sorte vom weißen Tee typisch ist. Lange drahtförmige Blätter mit deutlichem Anteil an weißen Knospen ergeben einen hellgel...
Rarer weißer Tee, der in sehr begrenzter Menge produziert wird. Teeblätter und Knospen werden mit Hand gesammelt und sind mit silbrig-weißem Flaum bedeckt, der für diese rare Sorte vom weißen Tee typisch ist. Lange drahtförmige Blätter mit deutlichem Anteil an weißen Knospen ergeben einen hellgel...
Teegarten Nagri entstand im Jahre 1870. Früher wurde auf seinem Gebiet Vieh gezüchtet, deshalb wird er manchmal auch Nagri farm genannt. Kurze braune Teeblätter ergeben einen orangenbraunen Aufguss. Im Gechmack und Duft erkennen Sie herbe Schokolade.
Teegarten Nagri entstand im Jahre 1870. Früher wurde auf seinem Gebiet Vieh gezüchtet, deshalb wird er manchmal auch Nagri farm genannt. Kurze braune Teeblätter ergeben einen orangenbraunen Aufguss. Im Gechmack und Duft erkennen Sie herbe Schokolade.