Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Der Tee stammt aus einem Garten im Dorf Kvenobani. Dieser wurde im Jahr 2017 in einem sehr vernachlässigten Zustand gekauft. Dank der Freiwilligen, die jedes Jahr im Mai kommen, wird er allmählich renoviert. Der hier geerntete Tee wird von Hand gerollt und anschließend lange auf natürliche Weise oxidiert. Diesjährige Produktion erreichte nur 12,5 kg. Lange, leicht gebogene, schwarze Blätter mit gelegentlichen Knospen geben nach dem Aufbrühen einen orange-braunen Aufguss. Im Duft vereinen sich Waldhonig und Zimt. Der Geschmack wird von getrockneten Datteln, Pflaumen und Feigen dominiert.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Tee stammt aus einem Garten im Dorf Kvenobani. Dieser wurde im Jahr 2017 in einem sehr vernachlässigten Zustand gekauft. Dank der Freiwilligen, die jedes Jahr im Mai kommen, wird er allmählich renoviert. Der hier geerntete Tee wird von Hand gerollt und anschließend lange auf natürliche Weise oxidiert. Diesjährige Produktion erreichte nur 12,5 kg. Lange, leicht gebogene, schwarze Blätter mit gelegentlichen Knospen geben nach dem Aufbrühen einen orange-braunen Aufguss. Im Duft vereinen sich Waldhonig und Zimt. Der Geschmack wird von getrockneten Datteln, Pflaumen und Feigen dominiert.
echter loser schwarzer Tee
Der Tee stammt aus einem Garten im Dorf Kvenobani. Dieser wurde im Jahr 2017 in einem sehr vernachlässigten Zustand gekauft. Dank der Freiwilligen, die jedes Jahr im Mai kommen, wird er allmählich renoviert. Der hier geerntete Tee wird von Hand gerollt und anschließend lange auf natürliche Weise oxidiert. Diesjährige Produktion erreichte nur 12,5 kg. Lange, leicht gebogene, schwarze Blätter mit gelegentlichen Knospen geben nach dem Aufbrühen einen orange-braunen Aufguss. Im Duft vereinen sich Waldhonig und Zimt. Der Geschmack wird von getrockneten Datteln, Pflaumen und Feigen dominiert.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Tee stammt aus einem Garten im Dorf Kvenobani. Dieser wurde im Jahr 2017 in einem sehr vernachlässigten Zustand gekauft. Dank der Freiwilligen, die jedes Jahr im Mai kommen, wird er allmählich renoviert. Der hier geerntete Tee wird von Hand gerollt und anschließend lange auf natürliche Weise oxidiert. Diesjährige Produktion erreichte nur 12,5 kg. Lange, leicht gebogene, schwarze Blätter mit gelegentlichen Knospen geben nach dem Aufbrühen einen orange-braunen Aufguss. Im Duft vereinen sich Waldhonig und Zimt. Der Geschmack wird von getrockneten Datteln, Pflaumen und Feigen dominiert.
Echter aromatisierter Schwarztee mit der reizvollen Harmonie von Kirschen und Blumen.
Echter aromatisierter Schwarztee mit der reizvollen Harmonie von Kirschen und Blumen.
Echter aromatisierter Schwarztee mit einem zauberhaften Vanillegeschmack.
Echter aromatisierter Schwarztee mit einem zauberhaften Vanillegeschmack.
Hochgebirgstee vom Dach der Welt, der stärker ist als der in der Nachbarschaft liegende Darjeeling und der viele goldenen Knospen enthält. Dank den schwarzbraunen Blättern entsteht ein braungelber Aufguss mit Duft und Geschmack, die an Wiesenhonig erinnern.
Hochgebirgstee vom Dach der Welt, der stärker ist als der in der Nachbarschaft liegende Darjeeling und der viele goldenen Knospen enthält. Dank den schwarzbraunen Blättern entsteht ein braungelber Aufguss mit Duft und Geschmack, die an Wiesenhonig erinnern.