Auf Lager
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Mischung von Teesorten der ersten Ernte von verschiedenen Gärten Darjeelings. Blumiger Duft, goldener Aufguss.
Preparation guidelines: Use 12 g of tea (approx. 6 heaped tsp) per 1 l of water. Bring the water to the boil and leave to cool to 85°C. Infuse the tea for 2-3 minutes, then strain. Suitable for 1-2 infusions.
Mischung von Teesorten der ersten Ernte aus verschiedenen Gärten Darjeelings. Blumiger Duft, goldener Aufguss.
echter loser schwarzer Tee
Mischung von Teesorten der ersten Ernte von verschiedenen Gärten Darjeelings. Blumiger Duft, goldener Aufguss.
Preparation guidelines: Use 12 g of tea (approx. 6 heaped tsp) per 1 l of water. Bring the water to the boil and leave to cool to 85°C. Infuse the tea for 2-3 minutes, then strain. Suitable for 1-2 infusions.
Mischung von Teesorten der ersten Ernte aus verschiedenen Gärten Darjeelings. Blumiger Duft, goldener Aufguss.
Tee aus niedrigeren Lagen des Gebiets Ruhuna im Süden Sri Lankas. Lange dünne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen klaren orangenbraunen Aufguss mit angenehmem süßem Geschmack des türkischen Honigs. Der Tee kann mit Milch gut abgeschmeckt werden.
Tee aus niedrigeren Lagen des Gebiets Ruhuna im Süden Sri Lankas. Lange dünne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen klaren orangenbraunen Aufguss mit angenehmem süßem Geschmack des türkischen Honigs. Der Tee kann mit Milch gut abgeschmeckt werden.
Ambootia war einer der ersten Teegärten, die von den britischen Kolonisatoren gegründet wurden. Seine Geschichte reicht bis zum Jahre 1861. Grünbraune Teeblätter mit kleinen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen goldenen Aufguss, in dessen Duft und Geschmack saftige Mirabelle mit einer sanften...
Ambootia war einer der ersten Teegärten, die von den britischen Kolonisatoren gegründet wurden. Seine Geschichte reicht bis zum Jahre 1861. Grünbraune Teeblätter mit kleinen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen goldenen Aufguss, in dessen Duft und Geschmack saftige Mirabelle mit einer sanften...
Teegarten Orangajuli liegt im Gebiet Mangaldai, das an Bhutan grenzt. Die Tradition seiner Produktion, die nicht einmal durch hiesige Unrast unterbrochen wurde, spiegelt sich hier in der Teequalität wider. Nach dem Aufbrühen der Teeblätter entsteht ein orangenbrauner Aufguß. Im Duft und Geschmack...
Teegarten Orangajuli liegt im Gebiet Mangaldai, das an Bhutan grenzt. Die Tradition seiner Produktion, die nicht einmal durch hiesige Unrast unterbrochen wurde, spiegelt sich hier in der Teequalität wider. Nach dem Aufbrühen der Teeblätter entsteht ein orangenbrauner Aufguß. Im Duft und Geschmack...