Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2022
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2022
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
Echter aromatisierter Schwarztee mit der reizvollen Harmonie von Kirschen und Blumen.
Echter aromatisierter Schwarztee mit der reizvollen Harmonie von Kirschen und Blumen.
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...