Auf Lager
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. Im Geschmack dominiert reife Orange, die mit Zitrusnoten gemischt ist.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 90° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. Im Geschmack dominiert reife Orange, die mit Zitrusnoten gemischt ist.
echter loser schwarzer Tee
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. Im Geschmack dominiert reife Orange, die mit Zitrusnoten gemischt ist.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 90° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. Im Geschmack dominiert reife Orange, die mit Zitrusnoten gemischt ist.
Der Nagri-Teegarten wurde 1870 gegründet. Früher wurde auf seinem Territorium Vieh gezüchtet, weshalb Sie möglicherweise auch auf den Namen Nagri-Farm stoßen. Der Garten verfiel viele Jahre lang und gedieh nicht. Allerdings hat der jetzige Besitzer erhebliche Ressourcen investiert, die dazu beige...
Der Nagri-Teegarten wurde 1870 gegründet. Früher wurde auf seinem Territorium Vieh gezüchtet, weshalb Sie möglicherweise auch auf den Namen Nagri-Farm stoßen. Der Garten verfiel viele Jahre lang und gedieh nicht. Allerdings hat der jetzige Besitzer erhebliche Ressourcen investiert, die dazu beige...
Der Nagri-Teegarten wurde 1870 gegründet. Früher wurde auf seinem Territorium Vieh gezüchtet, weshalb Sie möglicherweise auch auf den Namen Nagri-Farm stoßen. Der Garten verfiel viele Jahre lang und gedieh nicht. Allerdings hat der jetzige Besitzer erhebliche Ressourcen investiert, die dazu beige...
Der Nagri-Teegarten wurde 1870 gegründet. Früher wurde auf seinem Territorium Vieh gezüchtet, weshalb Sie möglicherweise auch auf den Namen Nagri-Farm stoßen. Der Garten verfiel viele Jahre lang und gedieh nicht. Allerdings hat der jetzige Besitzer erhebliche Ressourcen investiert, die dazu beige...
Golden Snail oder Dian Hong Jin Luo aus der chinesischen Provinz Yunnan wird mit der Bi Luo Chun-Formungsmethode hergestellt. Für die Zubereitung des Tees werden eine Knospe und zwei Blätter verwendet, die zu kleinen goldenen Röllchen gerollt werden. Schwarze Blätter mit vielen hellen Spitzen sin...
Golden Snail oder Dian Hong Jin Luo aus der chinesischen Provinz Yunnan wird mit der Bi Luo Chun-Formungsmethode hergestellt. Für die Zubereitung des Tees werden eine Knospe und zwei Blätter verwendet, die zu kleinen goldenen Röllchen gerollt werden. Schwarze Blätter mit vielen hellen Spitzen sin...