Auf Lager
Lieferdatum
echter loser Grüntee
Umweltfreundlicher Sencha aus der Umgebung der Stadt Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Es handelt sich um Mai-Produktion aus dem Cultivar Asatsuyu. Grüne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen klaren hellgrünen Aufguss. Im Geschmack zeigt sich prägnante Süße mit einer Macadamianüsse-Färbung. Der Name Kinomi bedeutet „Nuss“, was das Geschmacksprofil des Tees andeutet.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70° im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 3 Aufgüsse.
Umweltfreundlicher Sencha aus der Umgebung der Stadt Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Es handelt sich um Mai-Produktion aus dem Cultivar Asatsuyu. Grüne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen klaren hellgrünen Aufguss. Im Geschmack zeigt sich prägnante Süße mit einer Macadamianüsse-Färbung. Der Name Kinomi bedeutet „Nuss“, was das Geschmacksprofil des Tees andeutet.
echter loser Grüntee
Umweltfreundlicher Sencha aus der Umgebung der Stadt Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Es handelt sich um Mai-Produktion aus dem Cultivar Asatsuyu. Grüne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen klaren hellgrünen Aufguss. Im Geschmack zeigt sich prägnante Süße mit einer Macadamianüsse-Färbung. Der Name Kinomi bedeutet „Nuss“, was das Geschmacksprofil des Tees andeutet.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70° im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 3 Aufgüsse.
Umweltfreundlicher Sencha aus der Umgebung der Stadt Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Es handelt sich um Mai-Produktion aus dem Cultivar Asatsuyu. Grüne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen klaren hellgrünen Aufguss. Im Geschmack zeigt sich prägnante Süße mit einer Macadamianüsse-Färbung. Der Name Kinomi bedeutet „Nuss“, was das Geschmacksprofil des Tees andeutet.
Die Blätter des ausgezeichneten Sencha-Tees sind mit geröstetem Reis gemischt. Genmaicha hat einen reizenden, leicht süßlichen Nuss-Geschmack. Die Farbe des Aufgusses ist goldgrün. Musashi war der Name des berühmtesten japanischen Samurai.
Die Blätter des ausgezeichneten Sencha-Tees sind mit geröstetem Reis gemischt. Genmaicha hat einen reizenden, leicht süßlichen Nuss-Geschmack. Die Farbe des Aufgusses ist goldgrün. Musashi war der Name des berühmtesten japanischen Samurai.
Nach dem Aufbrühen werden sich die Blätter entfalten und enthüllen verborgene Ringelblumeblüten, die mit Amarant und Jasmin verbunden sind. Leichter Blumenduft und ausgiebiger Aufguss.
Nach dem Aufbrühen werden sich die Blätter entfalten und enthüllen verborgene Ringelblumeblüten, die mit Amarant und Jasmin verbunden sind. Leichter Blumenduft und ausgiebiger Aufguss.
Der Teegarten Puttabong liegt auf einer Höhe von 457 - 1981 m und gehört damit zu den höchstgelegenen. Es ist auch eine der größten und gleichzeitig ältesten Plantagen in Darjeeling. Dunkelbraune Blätter geben nach dem Aufbrühen einen braun-orangen Aufguss. Im Duft und Geschmack werden Sie Orange...
Der Teegarten Puttabong liegt auf einer Höhe von 457 - 1981 m und gehört damit zu den höchstgelegenen. Es ist auch eine der größten und gleichzeitig ältesten Plantagen in Darjeeling. Dunkelbraune Blätter geben nach dem Aufbrühen einen braun-orangen Aufguss. Im Duft und Geschmack werden Sie Orange...