Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
echter loser schwarzer Tee
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
echter loser schwarzer Tee
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
Schwarztee aus dem Gebiet Yunnan, erdiges Geschmack. Ausgeprägter, starker Duft. Eine Rarität, die schon von den chinesischen Kaisern degustiert wurde.
Schwarztee aus dem Gebiet Yunnan, erdiges Geschmack. Ausgeprägter, starker Duft. Eine Rarität, die schon von den chinesischen Kaisern degustiert wurde.
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...
Echter Schwarztee mit einem angenehm frischen Geschmack der Bergamotte.
Echter Schwarztee mit einem angenehm frischen Geschmack der Bergamotte.