Auf Lager
Lieferdatum
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Markante, leicht flauschige grüne Blätter ergeben nach dem Gießen eine klare, goldene Infusion. Sein Duft ist intensiv, süß nach Aprikosenmarmelade und frisch nach Dill. Der Geschmack wird von saftigen Nageln dominiert, die von süßem Fenchel begleitet werden.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Markante, leicht flauschige grüne Blätter ergeben nach dem Gießen eine klare, goldene Infusion. Sein Duft ist intensiv, süß nach Aprikosenmarmelade und frisch nach Dill. Der Geschmack wird von saftigen Nageln dominiert, die von süßem Fenchel begleitet werden.
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Markante, leicht flauschige grüne Blätter ergeben nach dem Gießen eine klare, goldene Infusion. Sein Duft ist intensiv, süß nach Aprikosenmarmelade und frisch nach Dill. Der Geschmack wird von saftigen Nageln dominiert, die von süßem Fenchel begleitet werden.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Markante, leicht flauschige grüne Blätter ergeben nach dem Gießen eine klare, goldene Infusion. Sein Duft ist intensiv, süß nach Aprikosenmarmelade und frisch nach Dill. Der Geschmack wird von saftigen Nageln dominiert, die von süßem Fenchel begleitet werden.
Schwarztee vom Teegarten Coonoor, der zu den ältesten im Gebiet Nilgiri gezählt wird. Der Garten liegt in der Meereshöhe 1850 m und bietet eine herrliche Aussicht in die Umgebung. Der duft ist sanft honighaft, mit einem leichten früchtigen Hauch. Im Geschmack dominieren Zitrusfrüchte, zum Schluss...
Schwarztee vom Teegarten Coonoor, der zu den ältesten im Gebiet Nilgiri gezählt wird. Der Garten liegt in der Meereshöhe 1850 m und bietet eine herrliche Aussicht in die Umgebung. Der duft ist sanft honighaft, mit einem leichten früchtigen Hauch. Im Geschmack dominieren Zitrusfrüchte, zum Schluss...
Traditioneller Schwarztee mit rauchigem Duft.
Traditioneller Schwarztee mit rauchigem Duft.
Traditioneller Schwarztee mit rauchigem Duft.
Traditioneller Schwarztee mit rauchigem Duft.