Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Der Garten Nahorhabi befindet sich im Bezirk Shivasagar auf einer Fläche von 696 Hektar. Seinen Namen hat es von dem majestätischen Baum "Nahor" bekommen.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Garten Nahorhabi befindet sich im Bezirk Shivasagar auf einer Fläche von 696 Hektar. Seinen Namen hat es von dem majestätischen Baum "Nahor" bekommen. Schwarzbraune Teeblätter mit einem hohen Anteil an goldenen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen eine dunkelorangefarbenen Aufguss mit berauschendem Duft und Geschmack von köstlicher Zartbitterschokolade mit Orange.
echter loser schwarzer Tee
Der Garten Nahorhabi befindet sich im Bezirk Shivasagar auf einer Fläche von 696 Hektar. Seinen Namen hat es von dem majestätischen Baum "Nahor" bekommen.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Garten Nahorhabi befindet sich im Bezirk Shivasagar auf einer Fläche von 696 Hektar. Seinen Namen hat es von dem majestätischen Baum "Nahor" bekommen. Schwarzbraune Teeblätter mit einem hohen Anteil an goldenen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen eine dunkelorangefarbenen Aufguss mit berauschendem Duft und Geschmack von köstlicher Zartbitterschokolade mit Orange.
Der Garten Boisahabi liegt im Herzen von Assam, am Ufer des Flusses Brahmaputra. Tees aus dieser Gegend zeigen einen malzig-nussigen Geschmack und einen herzhaften, klaren goldenen Aufguss. Toll mit Milch und Zucker oder mit einer Zitronenscheibe.
Der Garten Boisahabi liegt im Herzen von Assam, am Ufer des Flusses Brahmaputra. Tees aus dieser Gegend zeigen einen malzig-nussigen Geschmack und einen herzhaften, klaren goldenen Aufguss. Toll mit Milch und Zucker oder mit einer Zitronenscheibe.
Dieser Tee stammt vom Dorf Kvenobani im Gebiet Guria. Der Tee wird in einem Kleinbetrieb des Herrn Avtandil Lomtatidze hergestellt, in den die Teeblätter von kleinen Familiengärten geliefert werden. Avtandil gehört zu den ersten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der Teeproduktion wieder a...
Dieser Tee stammt vom Dorf Kvenobani im Gebiet Guria. Der Tee wird in einem Kleinbetrieb des Herrn Avtandil Lomtatidze hergestellt, in den die Teeblätter von kleinen Familiengärten geliefert werden. Avtandil gehört zu den ersten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der Teeproduktion wieder a...