Auf Lager
Lieferdatum
Der Tee wird im Pindaya-Gebiet aus 25 bis 100 Jahre alten Teebäumen in einer Höhe von etwa 1200 Metern hergestellt. Mehr als 50 % der Einwohner dieser Region verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Tee. Vorwiegend zusammengerollte Blätter von silbrig-grüner Farbe geben nach dem Aufbrühen einen satten gelben Aufguss. Im Geschmack dominieren getrocknete Äpfel und Umami mit einer leichten Rauchnote.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70° - 80° im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen, dann seihen Sie durch. Menge für 2 - 3 Aufgüsse.
Der Tee wird im Pindaya-Gebiet aus 25 bis 100 Jahre alten Teebäumen in einer Höhe von etwa 1200 Metern hergestellt. Mehr als 50 % der Einwohner dieser Region verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Tee. Vorwiegend zusammengerollte Blätter von silbrig-grüner Farbe geben nach dem Aufbrühen einen satten gelben Aufguss. Im Geschmack dominieren getrocknete Äpfel und Umami mit einer leichten Rauchnote.
Der Tee wird im Pindaya-Gebiet aus 25 bis 100 Jahre alten Teebäumen in einer Höhe von etwa 1200 Metern hergestellt. Mehr als 50 % der Einwohner dieser Region verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Tee. Vorwiegend zusammengerollte Blätter von silbrig-grüner Farbe geben nach dem Aufbrühen einen satten gelben Aufguss. Im Geschmack dominieren getrocknete Äpfel und Umami mit einer leichten Rauchnote.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 70° - 80° im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen, dann seihen Sie durch. Menge für 2 - 3 Aufgüsse.
Der Tee wird im Pindaya-Gebiet aus 25 bis 100 Jahre alten Teebäumen in einer Höhe von etwa 1200 Metern hergestellt. Mehr als 50 % der Einwohner dieser Region verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Tee. Vorwiegend zusammengerollte Blätter von silbrig-grüner Farbe geben nach dem Aufbrühen einen satten gelben Aufguss. Im Geschmack dominieren getrocknete Äpfel und Umami mit einer leichten Rauchnote.
Echter aromatisierter Schwarztee mit der reizvollen Harmonie von Kirschen und Blumen.
Echter aromatisierter Schwarztee mit der reizvollen Harmonie von Kirschen und Blumen.
Grüntee Kabusecha aus dem Gebiet Kirishima in der Prefektur Kagoshima bekam seinen Namen von den Geflechten (kabuse auf japanisch), die die Teeblätter beschatten. Qualitativ befindet er sich zwischen Sencha und Gyokuro vor allem aus dem Grund, dass dieser Tee wesentlich kürzer beschattet wird als...
Grüntee Kabusecha aus dem Gebiet Kirishima in der Prefektur Kagoshima bekam seinen Namen von den Geflechten (kabuse auf japanisch), die die Teeblätter beschatten. Qualitativ befindet er sich zwischen Sencha und Gyokuro vor allem aus dem Grund, dass dieser Tee wesentlich kürzer beschattet wird als...
Rooibos ist ein Strauch, der aus dünnen Ästen und kleinen (etwa 1 cm langen) Nadelnblättern besteht, die auf den Ästen entweder einzeln oder in Büscheln wachsen. Er wird ausschließlich auf den Plantagen Südafrikas angebaut.
Rooibos ist ein Strauch, der aus dünnen Ästen und kleinen (etwa 1 cm langen) Nadelnblättern besteht, die auf den Ästen entweder einzeln oder in Büscheln wachsen. Er wird ausschließlich auf den Plantagen Südafrikas angebaut.