Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2023
Der Samabeong-Garten (wörtlich übersetzt „Schwarzbärenhöhle“) liegt im Neora-Tal und ist einer der höchsten und abgelegensten Gärten in Darjeeling. Dank dieser einzigartigen Lage ist es zur Heimat bedrohter Tierarten wie Rote Pandas, Tiger, Schuppentiere, Stachelschweine und Leoparden geworden. Grünbraune, leicht gedrehte Blätter mit zahlreichen Knospen ergeben einen klaren, hellgrünen Aufguss. Im Duft spürt man die Frische süßer Zitronen- und Orangenblüten. Der Geschmack wird wieder von süßer Zitrone in Kombination mit Brennnessel dominiert.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Samabeong-Garten (wörtlich übersetzt Schwarzbärenhöhle“) liegt im Neora-Tal und ist einer der höchsten und abgelegensten Gärten in Darjeeling. Dank dieser einzigartigen Lage ist es zur Heimat bedrohter Tierarten wie Rote Pandas, Tiger, Schuppentiere, Stachelschweine und Leoparden geworden. Grünbraune, leicht gedrehte Blätter mit zahlreichen Knospen ergeben einen klaren, hellgrünen Aufguss. Im Duft spürt man die Frische süßer Zitronen- und Orangenblüten. Der Geschmack wird wieder von süßer Zitrone in Kombination mit Brennnessel dominiert.
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2023
Der Samabeong-Garten (wörtlich übersetzt „Schwarzbärenhöhle“) liegt im Neora-Tal und ist einer der höchsten und abgelegensten Gärten in Darjeeling. Dank dieser einzigartigen Lage ist es zur Heimat bedrohter Tierarten wie Rote Pandas, Tiger, Schuppentiere, Stachelschweine und Leoparden geworden. Grünbraune, leicht gedrehte Blätter mit zahlreichen Knospen ergeben einen klaren, hellgrünen Aufguss. Im Duft spürt man die Frische süßer Zitronen- und Orangenblüten. Der Geschmack wird wieder von süßer Zitrone in Kombination mit Brennnessel dominiert.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Samabeong-Garten (wörtlich übersetzt Schwarzbärenhöhle“) liegt im Neora-Tal und ist einer der höchsten und abgelegensten Gärten in Darjeeling. Dank dieser einzigartigen Lage ist es zur Heimat bedrohter Tierarten wie Rote Pandas, Tiger, Schuppentiere, Stachelschweine und Leoparden geworden. Grünbraune, leicht gedrehte Blätter mit zahlreichen Knospen ergeben einen klaren, hellgrünen Aufguss. Im Duft spürt man die Frische süßer Zitronen- und Orangenblüten. Der Geschmack wird wieder von süßer Zitrone in Kombination mit Brennnessel dominiert.
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...
Dieser Tee stammt vom Dorf Kvenobani im Gebiet Guria. Der Tee wird in einem Kleinbetrieb des Herrn Avtandil Lomtatidze hergestellt, in den die Teeblätter von kleinen Familiengärten geliefert werden. Avtandil gehört zu den ersten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der Teeproduktion wieder a...
Dieser Tee stammt vom Dorf Kvenobani im Gebiet Guria. Der Tee wird in einem Kleinbetrieb des Herrn Avtandil Lomtatidze hergestellt, in den die Teeblätter von kleinen Familiengärten geliefert werden. Avtandil gehört zu den ersten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der Teeproduktion wieder a...
Dieser Tee stammt vom Dorf Kvenobani im Gebiet Guria. Der Tee wird in einem Kleinbetrieb des Herrn Avtandil Lomtatidze hergestellt, in den die Teeblätter von kleinen Familiengärten geliefert werden. Avtandil gehört zu den ersten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der Teeproduktion wieder a...
Dieser Tee stammt vom Dorf Kvenobani im Gebiet Guria. Der Tee wird in einem Kleinbetrieb des Herrn Avtandil Lomtatidze hergestellt, in den die Teeblätter von kleinen Familiengärten geliefert werden. Avtandil gehört zu den ersten, die nach dem Zerfall der Sowjetunion mit der Teeproduktion wieder a...