Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2024
Der Teegarten Mission Hill liegt am Fuße des hohen Himalaya. Es ist umgeben von Wäldern, Gebirgsbächen und schneebedeckten Berggipfeln. Die Höhenlage und das Klima verleihen den Tees von Mission Hill einen einzigartigen, mystischen Geschmack. Seinen Namen „Mission Hill“ erhielt er wahrscheinlich von den schottischen Missionaren, die in die Gegend geschickt wurden. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird hier Tee angebaut. Der Tee wird von grünen Blättern mit leuchtenden Spitzen dominiert. Durch das Aufbrühen entsteht ein ockergelber Aufguss. Im Duft und Geschmack lassen sich reife Aprikose und saftige Mango entdecken.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Mission Hill liegt am Fuße des hohen Himalaya. Es ist umgeben von Wäldern, Gebirgsbächen und schneebedeckten Berggipfeln. Die Höhenlage und das Klima verleihen den Tees von Mission Hill einen einzigartigen, mystischen Geschmack. Seinen Namen „Mission Hill“ erhielt er wahrscheinlich von den schottischen Missionaren, die in die Gegend geschickt wurden. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird hier Tee angebaut. Der Tee wird von grünen Blättern mit leuchtenden Spitzen dominiert. Durch das Aufbrühen entsteht ein ockergelber Aufguss. Im Duft und Geschmack lassen sich reife Aprikose und saftige Mango entdecken.
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2024
Der Teegarten Mission Hill liegt am Fuße des hohen Himalaya. Es ist umgeben von Wäldern, Gebirgsbächen und schneebedeckten Berggipfeln. Die Höhenlage und das Klima verleihen den Tees von Mission Hill einen einzigartigen, mystischen Geschmack. Seinen Namen „Mission Hill“ erhielt er wahrscheinlich von den schottischen Missionaren, die in die Gegend geschickt wurden. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird hier Tee angebaut. Der Tee wird von grünen Blättern mit leuchtenden Spitzen dominiert. Durch das Aufbrühen entsteht ein ockergelber Aufguss. Im Duft und Geschmack lassen sich reife Aprikose und saftige Mango entdecken.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Mission Hill liegt am Fuße des hohen Himalaya. Es ist umgeben von Wäldern, Gebirgsbächen und schneebedeckten Berggipfeln. Die Höhenlage und das Klima verleihen den Tees von Mission Hill einen einzigartigen, mystischen Geschmack. Seinen Namen „Mission Hill“ erhielt er wahrscheinlich von den schottischen Missionaren, die in die Gegend geschickt wurden. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird hier Tee angebaut. Der Tee wird von grünen Blättern mit leuchtenden Spitzen dominiert. Durch das Aufbrühen entsteht ein ockergelber Aufguss. Im Duft und Geschmack lassen sich reife Aprikose und saftige Mango entdecken.
Der feine zehnjährige Shu Pu-Erh aus dem Gebiet Jingmai in der Provinz Yunnan ergibt nach dem Aufbrühen einen dunkelbraunen Aufguss mit edlem Duft und Geschmack eines alten Pu-Erh mit einem Hauch vom hochwertigen Rum.
Der feine zehnjährige Shu Pu-Erh aus dem Gebiet Jingmai in der Provinz Yunnan ergibt nach dem Aufbrühen einen dunkelbraunen Aufguss mit edlem Duft und Geschmack eines alten Pu-Erh mit einem Hauch vom hochwertigen Rum.
Zauberhafter Geschmack von reifen Früchten mit dem Duft von Blütenblättern frischer Rosen.
Zauberhafter Geschmack von reifen Früchten mit dem Duft von Blütenblättern frischer Rosen.
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...
Die Ursprünge des Chongtong-Gartens reichen bis in die Jahre 1882 - 1883 zurück. Er erstreckt sich entlang des Flusses Rangeet und bietet einen herrlichen Blick auf den Berg Kangchenjunga. Durch das Aufbrühen von Teeblättern erhalten wir einen hellorangen Aufguss mit dem Duft von Orangenschale. I...