Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
Doprava zdarma
echter loser schwarzer Tee
Schwarztee aus dem Gebiet Rize, wo der Teeanbau in der Türkei begonnen hat. Zierliche schwarze Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen braunen Aufguss mit einem sanften Orangenton. Duft und Geschmack erinnern an den gerösteten Mate-Tee, im Geschmack erkennen Sie dann einen feinen Hauch vom Zitronengras.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 4 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 - 4 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
echter loser schwarzer Tee
Schwarztee aus dem Gebiet Rize, wo der Teeanbau in der Türkei begonnen hat. Zierliche schwarze Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen braunen Aufguss mit einem sanften Orangenton. Duft und Geschmack erinnern an den gerösteten Mate-Tee, im Geschmack erkennen Sie dann einen feinen Hauch vom Zitronengras.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 4 vollen Teelöfel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 - 4 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Tee wurde in der Meereshöhe 2100 m geerntet. Regelmäßig eingerollte dünne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen braunen oder orangenbraunen Aufguss. Im Geschmack findet man einen feineren Fruchtgeschmack mit dominanten Kirschen.
Der Tee wurde in der Meereshöhe 2100 m geerntet. Regelmäßig eingerollte dünne Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen braunen oder orangenbraunen Aufguss. Im Geschmack findet man einen feineren Fruchtgeschmack mit dominanten Kirschen.
Der Garten Boisahabi liegt im Herzen von Assam, am Ufer des Flusses Brahmaputra. Tees aus dieser Gegend zeigen einen malzig-nussigen Geschmack und einen herzhaften, klaren goldenen Aufguss. Toll mit Milch und Zucker oder mit einer Zitronenscheibe.
Der Garten Boisahabi liegt im Herzen von Assam, am Ufer des Flusses Brahmaputra. Tees aus dieser Gegend zeigen einen malzig-nussigen Geschmack und einen herzhaften, klaren goldenen Aufguss. Toll mit Milch und Zucker oder mit einer Zitronenscheibe.
Der Nagri-Teegarten wurde 1870 gegründet. Früher wurde auf seinem Territorium Vieh gezüchtet, weshalb Sie möglicherweise auch auf den Namen Nagri-Farm stoßen. Der Garten verfiel viele Jahre lang und gedieh nicht. Allerdings hat der jetzige Besitzer erhebliche Ressourcen investiert, die dazu beige...
Der Nagri-Teegarten wurde 1870 gegründet. Früher wurde auf seinem Territorium Vieh gezüchtet, weshalb Sie möglicherweise auch auf den Namen Nagri-Farm stoßen. Der Garten verfiel viele Jahre lang und gedieh nicht. Allerdings hat der jetzige Besitzer erhebliche Ressourcen investiert, die dazu beige...