Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
Doprava zdarma
Gelber Tee aus dem Gebiet Huoshan in der Provinz Anhui. Die Popularität des gelben Tees ist während der Dynastie Ming wesentlich angestiegen, als die besten Sorten als Steuer für den Kaiser dienten. Lange, dünne Blätter ergeben einen hellen, gelbrünen Aufguss vom angenehm süßlichen Duft. Geschmack ist zuerst leicht grasig, mit Umami-Tönen. Zum Schluss geht er zur Süße der reifenden Birnen über.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 80° im Verhältnis 2 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 2 - 3 Aufgüsse.
Gelber Tee aus dem Gebiet Huoshan in der Provinz Anhui. Die Popularität des gelben Tees ist während der Dynastie Ming wesentlich angestiegen, als die besten Sorten als Steuer für den Kaiser dienten. Lange, dünne Blätter ergeben einen hellen, gelbrünen Aufguss vom angenehm süßlichen Duft. Geschmack ist zuerst leicht grasig, mit Umami-Tönen. Zum Schluss geht er zur Süße der reifenden Birnen über.
Střední
Gelber Tee aus dem Gebiet Huoshan in der Provinz Anhui. Die Popularität des gelben Tees ist während der Dynastie Ming wesentlich angestiegen, als die besten Sorten als Steuer für den Kaiser dienten. Lange, dünne Blätter ergeben einen hellen, gelbrünen Aufguss vom angenehm süßlichen Duft. Geschmack ist zuerst leicht grasig, mit Umami-Tönen. Zum Schluss geht er zur Süße der reifenden Birnen über.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 80° im Verhältnis 2 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen, geben Sie einen Teelöfel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 2 - 3 Aufgüsse.
Gelber Tee aus dem Gebiet Huoshan in der Provinz Anhui. Die Popularität des gelben Tees ist während der Dynastie Ming wesentlich angestiegen, als die besten Sorten als Steuer für den Kaiser dienten. Lange, dünne Blätter ergeben einen hellen, gelbrünen Aufguss vom angenehm süßlichen Duft. Geschmack ist zuerst leicht grasig, mit Umami-Tönen. Zum Schluss geht er zur Süße der reifenden Birnen über.
Střední
Seltener gelber Tee, der während der Dynastien Ming und Qing sehr beliebt war. Man sagt, dass sein Herstellungsverfahren verloren und dann in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Seine Qualität ist durch zahlreiche Würdigungen nachgewiesen – z.B. im Jahre 1999 hat er China's...
Seltener gelber Tee, der während der Dynastien Ming und Qing sehr beliebt war. Man sagt, dass sein Herstellungsverfahren verloren und dann in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Seine Qualität ist durch zahlreiche Würdigungen nachgewiesen – z.B. im Jahre 1999 hat er China's...
Seltener gelber Tee, der während der Dynastien Ming und Qing sehr beliebt war. Man sagt, dass sein Herstellungsverfahren verloren und dann in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Seine Qualität ist durch zahlreiche Würdigungen nachgewiesen – z.B. im Jahre 1999 hat er China's...
Seltener gelber Tee, der während der Dynastien Ming und Qing sehr beliebt war. Man sagt, dass sein Herstellungsverfahren verloren und dann in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt wurde. Seine Qualität ist durch zahlreiche Würdigungen nachgewiesen – z.B. im Jahre 1999 hat er China's...
Dieser handgemachte Tee ist zu 60-70 % oxidiert. Der Ursprung dieses Namens reicht in den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als ein britischer Teehändler der Königin Elizabeth II. eine Probe vom Tee übergab, die ihn Oriental Beauty nannte. Dunkelbraune, leicht gewundene Blätter mit einem hohen ...
Dieser handgemachte Tee ist zu 60-70 % oxidiert. Der Ursprung dieses Namens reicht in den Beginn des 20. Jahrhunderts zurück, als ein britischer Teehändler der Königin Elizabeth II. eine Probe vom Tee übergab, die ihn Oriental Beauty nannte. Dunkelbraune, leicht gewundene Blätter mit einem hohen ...