Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
echter loser schwarzer Tee
Handgefertigter Tee aus der innovativen Teestudio-Fabrik, die 2018 in den Nilgiri-Bergen gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von 1850 m inmitten malerischer Teegärten. Im April 2023 trat unser Unternehmen in die Eigentümerstruktur ein und startete somit die Teeproduktion direkt im Anbauland. Die länglichen, gedrehten schwarzen Blätter erzeugen beim Aufbrühen einen hellbraunen Aufguss. Das süße Aroma von türkischem Honig dominiert auch den Geschmack, wo am Ende ein köstlicher Bratapfel zum Vorschein kommt.
Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Handgefertigter Tee aus der innovativen Teestudio-Fabrik, die 2018 in den Nilgiri-Bergen gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von 1850 m inmitten malerischer Teegärten. Im April 2023 trat unser Unternehmen in die Eigentümerstruktur ein und startete somit die Teeproduktion direkt im Anbauland. Die länglichen, gedrehten schwarzen Blätter erzeugen beim Aufbrühen einen hellbraunen Aufguss. Das süße Aroma von türkischem Honig dominiert auch den Geschmack, wo am Ende ein köstlicher Bratapfel zum Vorschein kommt.
echter loser schwarzer Tee
Handgefertigter Tee aus der innovativen Teestudio-Fabrik, die 2018 in den Nilgiri-Bergen gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von 1850 m inmitten malerischer Teegärten. Im April 2023 trat unser Unternehmen in die Eigentümerstruktur ein und startete somit die Teeproduktion direkt im Anbauland. Die länglichen, gedrehten schwarzen Blätter erzeugen beim Aufbrühen einen hellbraunen Aufguss. Das süße Aroma von türkischem Honig dominiert auch den Geschmack, wo am Ende ein köstlicher Bratapfel zum Vorschein kommt.
Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Handgefertigter Tee aus der innovativen Teestudio-Fabrik, die 2018 in den Nilgiri-Bergen gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von 1850 m inmitten malerischer Teegärten. Im April 2023 trat unser Unternehmen in die Eigentümerstruktur ein und startete somit die Teeproduktion direkt im Anbauland. Die länglichen, gedrehten schwarzen Blätter erzeugen beim Aufbrühen einen hellbraunen Aufguss. Das süße Aroma von türkischem Honig dominiert auch den Geschmack, wo am Ende ein köstlicher Bratapfel zum Vorschein kommt.
Der Tee, der von einer Plantage in der Meereshöhe 1400 m stammt. Große, lange, sanft eingerollte Blätter ergeben einen hellbraunen Aufguss mit dem Geschmack von reifen Äpfeln.
Der Tee, der von einer Plantage in der Meereshöhe 1400 m stammt. Große, lange, sanft eingerollte Blätter ergeben einen hellbraunen Aufguss mit dem Geschmack von reifen Äpfeln.
Ursprünglich hieß dieser Garten Bara-Ringtong. Im Jahr 1927 benannte ihn der Besitzer zur Erinnerung an seine verstorbene Tochter Margaret um, die den Ort liebte. Die meisten chinesischen Teebäume wachsen auf einer Höhe von 915 - 1830 m über dem Meeresspiegel. Der ockergelbe Aufguss entsteht durc...
Ursprünglich hieß dieser Garten Bara-Ringtong. Im Jahr 1927 benannte ihn der Besitzer zur Erinnerung an seine verstorbene Tochter Margaret um, die den Ort liebte. Die meisten chinesischen Teebäume wachsen auf einer Höhe von 915 - 1830 m über dem Meeresspiegel. Der ockergelbe Aufguss entsteht durc...
Ausgiebige Frühstücksmischung von Assam-Teesorten, die mit Milch gut kombiniert werden kann. Im Duft und Geschmack erkennen Sie Waldhonig und Kakao. Dieser Tee ist wahrscheinlich der beliebteste Vertretter der brittischen Teekultur.
Ausgiebige Frühstücksmischung von Assam-Teesorten, die mit Milch gut kombiniert werden kann. Im Duft und Geschmack erkennen Sie Waldhonig und Kakao. Dieser Tee ist wahrscheinlich der beliebteste Vertretter der brittischen Teekultur.