Auf Lager
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
echter loser schwarzer Tee
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Korakundah kann sich mit seiner Lage auf einer Höhe von 2500 m über dem Meeresspiegel des Titels des höchstgelegenen Teegartens der Welt rühmen. Seine Grenzen liegen dem Naturschutzgebiet Madhumallai an, in dem eine Population bengalischer Tiger lebt. Der gelb-orangefarbene Aufguss entsteht nach dem Aufbrühen von braunen Blättern. Im Duft und Geschmack gleichen sich getrocknete Pflaumen und Sandelholz aus.
Der Tee, der von einer Plantage in der Meereshöhe 1400 m stammt. Große, lange, sanft eingerollte Blätter ergeben einen hellbraunen Aufguss mit dem Geschmack von reifen Äpfeln.
Der Tee, der von einer Plantage in der Meereshöhe 1400 m stammt. Große, lange, sanft eingerollte Blätter ergeben einen hellbraunen Aufguss mit dem Geschmack von reifen Äpfeln.
In China auch als Xiao Tuocha (Tee in der Schüssel) bekannt. Erlesene Pu-Erh-Sorten werden in kleine „Waspenneste“ gepresst, die einen überraschend reichen und süßlichen Aufguss mit vollem Geschmack und feinem Ausgang haben.
In China auch als Xiao Tuocha (Tee in der Schüssel) bekannt. Erlesene Pu-Erh-Sorten werden in kleine „Waspenneste“ gepresst, die einen überraschend reichen und süßlichen Aufguss mit vollem Geschmack und feinem Ausgang haben.
Echter Schwarztee mit einem angenehmen frischen Geschmack der Bergamotte.
Echter Schwarztee mit einem angenehmen frischen Geschmack der Bergamotte.