Auf Lager
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Der Garten liegt auf einer Höhe von 1400 m über dem Meeresspiegel an den Osthängen des Nilgiris, der langsam zum Arabischen Meer abfällt. Der örtliche Teil namens Wynaad war in der Vergangenheit für den Goldabbau berühmt. Noch heute sind hier verlassene Schächte zu sehen. Dicke schwarze Blätter ergeben einen braun-orangefarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack sind Kakaoschalen und süße Zitrone zu erkennen.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Garten liegt auf einer Höhe von 1400 m über dem Meeresspiegel an den Osthängen des Nilgiris, der langsam zum Arabischen Meer abfällt. Der örtliche Teil namens Wynaad war in der Vergangenheit für den Goldabbau berühmt. Noch heute sind hier verlassene Schächte zu sehen. Dicke schwarze Blätter ergeben einen braun-orangefarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack sind Kakaoschalen und süße Zitrone zu erkennen.
echter loser schwarzer Tee
Der Garten liegt auf einer Höhe von 1400 m über dem Meeresspiegel an den Osthängen des Nilgiris, der langsam zum Arabischen Meer abfällt. Der örtliche Teil namens Wynaad war in der Vergangenheit für den Goldabbau berühmt. Noch heute sind hier verlassene Schächte zu sehen. Dicke schwarze Blätter ergeben einen braun-orangefarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack sind Kakaoschalen und süße Zitrone zu erkennen.
Zubereitung: Brühen Sie den Tee mit sprudelnd kochendem Wasser im Verhältnis 1,5 dl auf einen Teelöffel auf. Wenn sie den Tee in einer Kanne ziehen lassen, geben Sie einen Teelöffel auf eine Kanne dazu. Lassen Sie 3-5 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Garten liegt auf einer Höhe von 1400 m über dem Meeresspiegel an den Osthängen des Nilgiris, der langsam zum Arabischen Meer abfällt. Der örtliche Teil namens Wynaad war in der Vergangenheit für den Goldabbau berühmt. Noch heute sind hier verlassene Schächte zu sehen. Dicke schwarze Blätter ergeben einen braun-orangefarbenen Aufguss. Im Duft und Geschmack sind Kakaoschalen und süße Zitrone zu erkennen.
Nach dem Aufbrühen der braungrünen Blätter mit hellen Knospen entsteht ein bernsteinfarbener Aufguss mit ausgeprägtem und vollem Geschmack. Im Duft und Geschmack spürt man die Süße des Waldhonigs in Kombination mit gerösteten Kastanien.
Nach dem Aufbrühen der braungrünen Blätter mit hellen Knospen entsteht ein bernsteinfarbener Aufguss mit ausgeprägtem und vollem Geschmack. Im Duft und Geschmack spürt man die Süße des Waldhonigs in Kombination mit gerösteten Kastanien.
Der Tee, der von einer Plantage in der Meereshöhe 1400 m stammt. Große, lange, sanft eingerollte Blätter ergeben einen hellbraunen Aufguss mit dem Geschmack von reifen Äpfeln.
Der Tee, der von einer Plantage in der Meereshöhe 1400 m stammt. Große, lange, sanft eingerollte Blätter ergeben einen hellbraunen Aufguss mit dem Geschmack von reifen Äpfeln.
Tee mit einem leichten Zitrusgeschmack in Harmonie mit roten Früchten.
Tee mit einem leichten Zitrusgeschmack in Harmonie mit roten Früchten.