Auf Lager
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2025, lot EX 2
Der Teegarten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.800 Metern an den Südhängen nahe der malerischen Stadt Kurseong. Nach dem Aufbrühen ergeben die Teeblätter einen tiefgelben Aufguss mit einem ausgeprägten Duft und Geschmack von Mirabelle und Kapstachelbeere. Im Geschmack zeigen sich zudem feine krautige Noten, die die fruchtige Frische und Zartheit dieses Tees perfekt ergänzen.
Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.800 Metern an den Südhängen nahe der malerischen Stadt Kurseong. Nach dem Aufbrühen ergeben die Teeblätter einen tiefgelben Aufguss mit einem ausgeprägten Duft und Geschmack von Mirabelle und Kapstachelbeere. Im Geschmack zeigen sich zudem feine krautige Noten, die die fruchtige Frische und Zartheit dieses Tees perfekt ergänzen.
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2025, lot EX 2
Der Teegarten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.800 Metern an den Südhängen nahe der malerischen Stadt Kurseong. Nach dem Aufbrühen ergeben die Teeblätter einen tiefgelben Aufguss mit einem ausgeprägten Duft und Geschmack von Mirabelle und Kapstachelbeere. Im Geschmack zeigen sich zudem feine krautige Noten, die die fruchtige Frische und Zartheit dieses Tees perfekt ergänzen.
Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.800 Metern an den Südhängen nahe der malerischen Stadt Kurseong. Nach dem Aufbrühen ergeben die Teeblätter einen tiefgelben Aufguss mit einem ausgeprägten Duft und Geschmack von Mirabelle und Kapstachelbeere. Im Geschmack zeigen sich zudem feine krautige Noten, die die fruchtige Frische und Zartheit dieses Tees perfekt ergänzen.
Früchtetee mit Hibiskus und einem köstlichen Geschmack von Preiselbeeren und Erdbeeren.
Früchtetee mit Hibiskus und einem köstlichen Geschmack von Preiselbeeren und Erdbeeren.
…eine köstliche Mischung aus süßen Früchten mit einem Hauch Erdbeere
…eine köstliche Mischung aus süßen Früchten mit einem Hauch Erdbeere
Grüner Rooibos mit einem magischen Geschmack von tropischer Ananas, Maracuja und exotischen Früchten.
Grüner Rooibos mit einem magischen Geschmack von tropischer Ananas, Maracuja und exotischen Früchten.