Auf Lager
Lieferdatum
Der Teegarten Okayti liegt am Ufer des Flusses Mechi, der entlang der Grenze zu Nepal fließt, auf einer Höhe von 1770 m bis 2360 m. Tee wird hier seit 1888 angebaut. Nach dem Aufbrühen der grünen Blätter, die eine Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen sind, entsteht ein gelb-oranger Aufguss. Im Duft entdecken Sie eine blühende Frühlingswiese. Geschmacklich dominiert eine Mischung aus frischen Kräutern mit einem Hauch von Wiesenhonig.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 - 2 Aufgüsse.
Der Teegarten Okayti liegt am Ufer des Flusses Mechi, der entlang der Grenze zu Nepal fließt, auf einer Höhe von 1770 m bis 2360 m. Tee wird hier seit 1888 angebaut. Nach dem Aufbrühen der grünen Blätter, die eine Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen sind, entsteht ein gelb-oranger Aufguss. Im Duft entdecken Sie eine blühende Frühlingswiese. Geschmacklich dominiert eine Mischung aus frischen Kräutern mit einem Hauch von Wiesenhonig.
Der Teegarten Okayti liegt am Ufer des Flusses Mechi, der entlang der Grenze zu Nepal fließt, auf einer Höhe von 1770 m bis 2360 m. Tee wird hier seit 1888 angebaut. Nach dem Aufbrühen der grünen Blätter, die eine Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen sind, entsteht ein gelb-oranger Aufguss. Im Duft entdecken Sie eine blühende Frühlingswiese. Geschmacklich dominiert eine Mischung aus frischen Kräutern mit einem Hauch von Wiesenhonig.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 2 - 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 - 2 Aufgüsse.
Der Teegarten Okayti liegt am Ufer des Flusses Mechi, der entlang der Grenze zu Nepal fließt, auf einer Höhe von 1770 m bis 2360 m. Tee wird hier seit 1888 angebaut. Nach dem Aufbrühen der grünen Blätter, die eine Kombination aus hellen und dunklen Farbtönen sind, entsteht ein gelb-oranger Aufguss. Im Duft entdecken Sie eine blühende Frühlingswiese. Geschmacklich dominiert eine Mischung aus frischen Kräutern mit einem Hauch von Wiesenhonig.
Aromatisierter Schwarztee mit einem zauberhaften Geschmack von roten Früchten.
Aromatisierter Schwarztee mit einem zauberhaften Geschmack von roten Früchten.
In China auch als Xiao Tuocha (Tee in der Schüssel) bekannt. Erlesene Pu-Erh-Sorten werden in kleine „Waspenneste“ gepresst, die einen überraschend reichen und süßlichen Aufguss mit vollem Geschmack und feinem Ausgang haben.
In China auch als Xiao Tuocha (Tee in der Schüssel) bekannt. Erlesene Pu-Erh-Sorten werden in kleine „Waspenneste“ gepresst, die einen überraschend reichen und süßlichen Aufguss mit vollem Geschmack und feinem Ausgang haben.
Mit seiner Lage in der Meereshöhe 457 - 1981 m gehört der Teegarten Puttabong zu den höchstgelegenen Plantagen in Darjeeling. Darüber hinaus ist es einer der größten und ältesten Teegärten in diesem Gebiet. Braungrüne, leicht eingerollte Teeblätter ergeben einen goldenen Aufguss. Im Duft und Gesc...
Mit seiner Lage in der Meereshöhe 457 - 1981 m gehört der Teegarten Puttabong zu den höchstgelegenen Plantagen in Darjeeling. Darüber hinaus ist es einer der größten und ältesten Teegärten in diesem Gebiet. Braungrüne, leicht eingerollte Teeblätter ergeben einen goldenen Aufguss. Im Duft und Gesc...