Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Grünbraune Teeblätter lassen einen Aufguss entstehen, in dessen Duft und Geschmack Akazienhonig intensiv und berauschend wirkt.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 2 – 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 – 2 Aufgüsse.
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Grünbraune Teeblätter lassen einen Aufguss entstehen, in dessen Duft und Geschmack Akazienhonig intensiv und berauschend wirkt.
echter loser schwarzer Tee
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Grünbraune Teeblätter lassen einen Aufguss entstehen, in dessen Duft und Geschmack Akazienhonig intensiv und berauschend wirkt.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 12 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 2 – 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 – 2 Aufgüsse.
Der Teegarten Nagri wurde 1870 angelegt. Früher wurden Rinder auf dem Land gezüchtet, was erklärt, warum es gelegentlich immer noch als Nagri-Farm bezeichnet wird. Grünbraune Teeblätter lassen einen Aufguss entstehen, in dessen Duft und Geschmack Akazienhonig intensiv und berauschend wirkt.
Kombination vom indischen Schwarztee und Gewürz.
Kombination vom indischen Schwarztee und Gewürz.
Echter Schwarztee Ceylon Ruhuna mit einer Harmonie von Jasminblüten und einem Aroma mit tropischem Bergamotte-Geschmack mit typischem Zitrusduft.
Echter Schwarztee Ceylon Ruhuna mit einer Harmonie von Jasminblüten und einem Aroma mit tropischem Bergamotte-Geschmack mit typischem Zitrusduft.
Teegarten Rungmook entstand in der Hälfte des 19. Jahrunderts und liegt in der Meereshöhe 1700 m. Schwarzbraune Blätter mit gelegentlichen hellen Knospen ergeben einen orangenbraunen Aufguss, dessen Duft und Geschmack durch Grilasch gekennzeichnet sind.
Teegarten Rungmook entstand in der Hälfte des 19. Jahrunderts und liegt in der Meereshöhe 1700 m. Schwarzbraune Blätter mit gelegentlichen hellen Knospen ergeben einen orangenbraunen Aufguss, dessen Duft und Geschmack durch Grilasch gekennzeichnet sind.