Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzerTee
Der Garten „Ambootia“ (übersetzt Mangohain) schafft aufgrund seiner Lage einzigartige Bedingungen für den Teeanbau. 160 Jahre vergingen seit der Gründung des Gartens und in dieser Zeit sind alle erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse der Weg zur Perfektion dieses Tees geworden. Dunkelbraune, leicht gedrehte Teeblätter mit gelegentlichen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen orangefarbenen Aufguss. In Duft und Geschmack dominiert Waldhonig, begleitet von einer süßen Birnennote.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 85° im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Garten „Ambootia“ (übersetzt Mangohain) schafft aufgrund seiner Lage einzigartige Bedingungen für den Teeanbau. 160 Jahre vergingen seit der Gründung des Gartens und in dieser Zeit sind alle erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse der Weg zur Perfektion dieses Tees geworden. Dunkelbraune, leicht gedrehte Teeblätter mit gelegentlichen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen orangefarbenen Aufguss. In Duft und Geschmack dominiert Waldhonig, begleitet von einer süßen Birnennote.
echter loser schwarzerTee
Der Garten „Ambootia“ (übersetzt Mangohain) schafft aufgrund seiner Lage einzigartige Bedingungen für den Teeanbau. 160 Jahre vergingen seit der Gründung des Gartens und in dieser Zeit sind alle erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse der Weg zur Perfektion dieses Tees geworden. Dunkelbraune, leicht gedrehte Teeblätter mit gelegentlichen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen orangefarbenen Aufguss. In Duft und Geschmack dominiert Waldhonig, begleitet von einer süßen Birnennote.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit dem Wasser mit Temperatur 85° im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Garten „Ambootia“ (übersetzt Mangohain) schafft aufgrund seiner Lage einzigartige Bedingungen für den Teeanbau. 160 Jahre vergingen seit der Gründung des Gartens und in dieser Zeit sind alle erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse der Weg zur Perfektion dieses Tees geworden. Dunkelbraune, leicht gedrehte Teeblätter mit gelegentlichen Knospen ergeben nach dem Aufbrühen einen orangefarbenen Aufguss. In Duft und Geschmack dominiert Waldhonig, begleitet von einer süßen Birnennote.
Eine geglückte Mischung von Schwarztees aus dem Gebiet Ruhuna. Im Duft und Geschmack spüren Sie reife Bananen und Kakaobohnen, im Nachgeschmack dann feine Zitrustöne.
Eine geglückte Mischung von Schwarztees aus dem Gebiet Ruhuna. Im Duft und Geschmack spüren Sie reife Bananen und Kakaobohnen, im Nachgeschmack dann feine Zitrustöne.
Abgetönte, köstliche Komposition von Orange und Bergamotte.
Abgetönte, köstliche Komposition von Orange und Bergamotte.
Echter Schwarztee mit einem angenehm frischen Geschmack der Bergamotte.
Echter Schwarztee mit einem angenehm frischen Geschmack der Bergamotte.