Auf Lager
Lieferdatum
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Parkside Estate Teegarten. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, deren Blätter auch bei leicht frostigem Wetter sprießen. Daher kommt auch der Name „Frost Tea“. Winzige grünbraune Blätter erzeugen einen orangefarbenen Aufguss mit einem köstlichen Aroma von Waldhonig. Im Geschmack dominieren süße Lindenblüte-Noten, ergänzt durch Waldhonig und getrocknete Aprikose.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Parkside Estate Teegarten. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, deren Blätter auch bei leicht frostigem Wetter sprießen. Daher kommt auch der Name „Frost Tea“. Winzige grünbraune Blätter erzeugen einen orangefarbenen Aufguss mit einem köstlichen Aroma von Waldhonig. Im Geschmack dominieren süße Lindenblüte-Noten, ergänzt durch Waldhonig und getrocknete Aprikose.
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Parkside Estate Teegarten. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, deren Blätter auch bei leicht frostigem Wetter sprießen. Daher kommt auch der Name „Frost Tea“. Winzige grünbraune Blätter erzeugen einen orangefarbenen Aufguss mit einem köstlichen Aroma von Waldhonig. Im Geschmack dominieren süße Lindenblüte-Noten, ergänzt durch Waldhonig und getrocknete Aprikose.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 Liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Parkside Estate Teegarten. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, deren Blätter auch bei leicht frostigem Wetter sprießen. Daher kommt auch der Name „Frost Tea“. Winzige grünbraune Blätter erzeugen einen orangefarbenen Aufguss mit einem köstlichen Aroma von Waldhonig. Im Geschmack dominieren süße Lindenblüte-Noten, ergänzt durch Waldhonig und getrocknete Aprikose.
Der Tee wird im Pindaya-Gebiet aus 25 bis 100 Jahre alten Teebäumen in einer Höhe von etwa 1200 Metern hergestellt. Mehr als 50 % der Einwohner dieser Region verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Tee. Vorwiegend zusammengerollte Blätter von silbrig-grüner Farbe geben nach dem Aufbrühe...
Der Tee wird im Pindaya-Gebiet aus 25 bis 100 Jahre alten Teebäumen in einer Höhe von etwa 1200 Metern hergestellt. Mehr als 50 % der Einwohner dieser Region verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Anbau von Tee. Vorwiegend zusammengerollte Blätter von silbrig-grüner Farbe geben nach dem Aufbrühe...
Früchtetee ohne Hibiskus mit außergewöhnlicher Verbindung von süßem Kürbis, Kurkuma und Gewürz.
Früchtetee ohne Hibiskus mit außergewöhnlicher Verbindung von süßem Kürbis, Kurkuma und Gewürz.
Grüner Tee aus dem Gebirgsgebiet in Nilgiri. Für seine Herstellung werden ausschließlich feine Knospen und erste, fast unentfaltete Blätter des assamer Teestrauches benutzt. Ein Tee im Stil des berühmten chinesischen Drachenbrunnens. Lange, flache grüne Teeblätter ergeben einen klaren, hellgrünen...
Grüner Tee aus dem Gebirgsgebiet in Nilgiri. Für seine Herstellung werden ausschließlich feine Knospen und erste, fast unentfaltete Blätter des assamer Teestrauches benutzt. Ein Tee im Stil des berühmten chinesischen Drachenbrunnens. Lange, flache grüne Teeblätter ergeben einen klaren, hellgrünen...