Produkt již není v nabídce
Lieferdatum
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2022
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
echter loser schwarzer Tee, Flugtee 2022
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
Zubereitung: Gießen Sie den Tee mit gekochtem, auf 85° abgekühltem Wasser im Verhältnis 10 g (ca 6 volle Teelöffel) auf 1 liter Wasser auf. Lassen Sie 3 Minuten ziehen. Dann seihen Sie durch. Menge für 1 Aufguss.
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart. Blätter in verschiedenen grünen Nuancen mit gelegentlichen Knospen erzeugen einen hellgelben Aufguss. Der Duft und Geschmack sind äußerst delikat. Im Duft erkennt man weißen Muskatwein, im Geschmack dominieren Pfirsiche und Aprikosen, ergänzt durch Waldhonig.
Eine ausgewogene Nachmittagsmischung aus schwarzen Tees. In der Mischung überwiegen dunkelbraune Blätter, die durch die Kleinen Hellgrünen ergänzt sind. Nach dem Aufbrühen entsteht ein braun-oranger Aufguss, der im Duft und Geschmack an Hafer, junge Haselnüsse und Tonkabohnen erinnert.
Eine ausgewogene Nachmittagsmischung aus schwarzen Tees. In der Mischung überwiegen dunkelbraune Blätter, die durch die Kleinen Hellgrünen ergänzt sind. Nach dem Aufbrühen entsteht ein braun-oranger Aufguss, der im Duft und Geschmack an Hafer, junge Haselnüsse und Tonkabohnen erinnert.
Eine geglückte Mischung von Schwarztees aus dem Gebiet Ruhuna. Im Duft und Geschmack spüren Sie reife Bananen und Kakaobohnen, im Nachgeschmack dann feine Zitrustöne.
Eine geglückte Mischung von Schwarztees aus dem Gebiet Ruhuna. Im Duft und Geschmack spüren Sie reife Bananen und Kakaobohnen, im Nachgeschmack dann feine Zitrustöne.
Der Marybong Tea Garden liegt an der nordöstlichen Spitze von Darjeeling auf einer Höhe von 910–1830 m über dem Meeresspiegel. Dieser Ort wird auch „Golden Valley“ genannt. Winzige grünbraune Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen orangefarbenen Aufguss. Der Duft und Aroma verbinden saftige Ora...
Der Marybong Tea Garden liegt an der nordöstlichen Spitze von Darjeeling auf einer Höhe von 910–1830 m über dem Meeresspiegel. Dieser Ort wird auch „Golden Valley“ genannt. Winzige grünbraune Blätter ergeben nach dem Aufbrühen einen orangefarbenen Aufguss. Der Duft und Aroma verbinden saftige Ora...