Auf Lager
Lieferdatum
Doprava zdarma
echter loser schwarzer Tee
Golden Snail oder Dian Hong Jin Luo aus der chinesischen Provinz Yunnan wird mit der Bi Luo Chun-Formungsmethode hergestellt. Für die Zubereitung des Tees werden eine Knospe und zwei Blätter verwendet, die zu kleinen goldenen Röllchen gerollt werden. Schwarze Blätter mit vielen hellen Spitzen sind schneckenförmig eingerollt. Nach dem Ziehen entsteht ein bernsteinfarbener Aufguss, dessen Aroma und Geschmack vom Waldhonig dominiert wird. Auch im angenehm süßen Geschmack können Sie Kakaobohnen entdecken.
Zubereitung: Den Tee im Verhältnis 12 g (ca. 5 gehäufte Teelöffel) auf 1 Liter Wasser mit kochendem Wasser übergießen. 3 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen. Kann 1 Aufguss zubereiten.
Golden Snail oder Dian Hong Jin Luo aus der chinesischen Provinz Yunnan wird mit der Bi Luo Chun-Formungsmethode hergestellt. Für die Zubereitung des Tees werden eine Knospe und zwei Blätter verwendet, die zu kleinen goldenen Röllchen gerollt werden. Schwarze Blätter mit vielen hellen Spitzen sind schneckenförmig eingerollt. Nach dem Ziehen entsteht ein bernsteinfarbener Aufguss, dessen Aroma und Geschmack vom Waldhonig dominiert wird. Auch im angenehm süßen Geschmack können Sie Kakaobohnen entdecken.
echter loser schwarzer Tee
Golden Snail oder Dian Hong Jin Luo aus der chinesischen Provinz Yunnan wird mit der Bi Luo Chun-Formungsmethode hergestellt. Für die Zubereitung des Tees werden eine Knospe und zwei Blätter verwendet, die zu kleinen goldenen Röllchen gerollt werden. Schwarze Blätter mit vielen hellen Spitzen sind schneckenförmig eingerollt. Nach dem Ziehen entsteht ein bernsteinfarbener Aufguss, dessen Aroma und Geschmack vom Waldhonig dominiert wird. Auch im angenehm süßen Geschmack können Sie Kakaobohnen entdecken.
Zubereitung: Den Tee im Verhältnis 12 g (ca. 5 gehäufte Teelöffel) auf 1 Liter Wasser mit kochendem Wasser übergießen. 3 Minuten ziehen lassen. Dann abseihen. Kann 1 Aufguss zubereiten.
Golden Snail oder Dian Hong Jin Luo aus der chinesischen Provinz Yunnan wird mit der Bi Luo Chun-Formungsmethode hergestellt. Für die Zubereitung des Tees werden eine Knospe und zwei Blätter verwendet, die zu kleinen goldenen Röllchen gerollt werden. Schwarze Blätter mit vielen hellen Spitzen sind schneckenförmig eingerollt. Nach dem Ziehen entsteht ein bernsteinfarbener Aufguss, dessen Aroma und Geschmack vom Waldhonig dominiert wird. Auch im angenehm süßen Geschmack können Sie Kakaobohnen entdecken.
Früchtetee mit Hibiskus und einem harmonischen Geschmack von Weihnachtsgewürz, Zitrusfrüchten und Schokolade.
Früchtetee mit Hibiskus und einem harmonischen Geschmack von Weihnachtsgewürz, Zitrusfrüchten und Schokolade.
Zur Produktion dieses Tees werden nur die besten Teeblätter verwendet, die durch den Schatten geschützt und auf den fruchtbarsten Böden angebaut werden. Die Blätter sind nadelförmig, ihre Farbe ist smaragdgrün. Der Aufguss hat einen blumigen Duft, der Geschmack ist kösltich und mild süßlich.
Zur Produktion dieses Tees werden nur die besten Teeblätter verwendet, die durch den Schatten geschützt und auf den fruchtbarsten Böden angebaut werden. Die Blätter sind nadelförmig, ihre Farbe ist smaragdgrün. Der Aufguss hat einen blumigen Duft, der Geschmack ist kösltich und mild süßlich.
Handgefertigter Tee aus der innovativen Teestudio-Fabrik, die 2018 in den Nilgiri-Bergen gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von 1850 m inmitten malerischer Teegärten. Im April 2023 trat unser Unternehmen in die Eigentümerstruktur ein und startete somit die Teeproduktion direkt im Anbauland....
Handgefertigter Tee aus der innovativen Teestudio-Fabrik, die 2018 in den Nilgiri-Bergen gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von 1850 m inmitten malerischer Teegärten. Im April 2023 trat unser Unternehmen in die Eigentümerstruktur ein und startete somit die Teeproduktion direkt im Anbauland....