Probieren Sie den exklusiven Flugtee - die Ankunft von diesem Tee ist jedes Jahr das am meisten erwartete Tee-Event. Die ganze Welt freut sich darauf, dass die ersten First Flush Tees auf den Markt kommen. Nur die jüngsten und feinsten Teeblätter werden für ein exklusives Tee-Erlebnis gesammelt. Probieren Sie selbst die reinste und frischeste Tasse Tee. Aber Vorsicht, frische Ernten sind in sehr begrenzten Mengen erhältlich, also zögern Sie nicht, andernfalls sie werden für immer weg sein.
Der Garten Chardwar trägt den Spitznamen "Teegarten der vier Eingänge zum Himmel". "Char" bedeutet in der Übersetzung vier, "Dwar" bedeutet Tür. Buchstäblich vier Eingänge zum Garten, die es hier wirklich gibt.
Der Garten Chardwar trägt den Spitznamen "Teegarten der vier Eingänge zum Himmel". "Char" bedeutet in der Übersetzung vier, "Dwar" bedeutet Tür. Buchstäblich vier Eingänge zum Garten, die es hier wirklich gibt.
Der Ursprung des Balasun-Gartens geht auf das Jahr 1871 zurück. Er wurde nach dem Fluss benannt, der durch ihn fließt. Der Teegarten breitet sich auf den Hügeln in einer Höhe von 360 bis 1375 m über dem Meeresspiegel aus.
Der Ursprung des Balasun-Gartens geht auf das Jahr 1871 zurück. Er wurde nach dem Fluss benannt, der durch ihn fließt. Der Teegarten breitet sich auf den Hügeln in einer Höhe von 360 bis 1375 m über dem Meeresspiegel aus.
Der Ursprung des Balasun-Gartens geht auf das Jahr 1871 zurück. Er wurde nach dem Fluss benannt, der durch ihn fließt. Der Teegarten breitet sich auf den Hügeln in einer Höhe von 360 bis 1375 m über dem Meeresspiegel aus.
Der Ursprung des Balasun-Gartens geht auf das Jahr 1871 zurück. Er wurde nach dem Fluss benannt, der durch ihn fließt. Der Teegarten breitet sich auf den Hügeln in einer Höhe von 360 bis 1375 m über dem Meeresspiegel aus.
Der Garten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Teebäume wachsen hier auf den südlichen Hügeln von Kurseong (Kurseong oder Kharsang bedeutet „Land der weißen Orchideen“). Der Garten verfügt über eine sehr saubere Umgebung, die vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten ein ...
Der Garten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Teebäume wachsen hier auf den südlichen Hügeln von Kurseong (Kurseong oder Kharsang bedeutet „Land der weißen Orchideen“). Der Garten verfügt über eine sehr saubere Umgebung, die vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten ein ...
Der Garten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Teebäume wachsen hier auf den südlichen Hügeln von Kurseong (Kurseong oder Kharsang bedeutet „Land der weißen Orchideen“). Der Garten verfügt über eine sehr saubere Umgebung, die vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten ein ...
Der Garten Chamling, auch bekannt als Sepoydhoorah, wurde 1870 gegründet. Teebäume wachsen hier auf den südlichen Hügeln von Kurseong (Kurseong oder Kharsang bedeutet „Land der weißen Orchideen“). Der Garten verfügt über eine sehr saubere Umgebung, die vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten ein ...
Ursprünglich als Milchfarm gegründet, wurde Nagrifarm 1883 zu einem Teegarten. In dem Name ist "Farm" jedoch geblieben. Neben Tee werden hier auch schöne Orchideen, Ingwer, Kardamom oder leckere Orangen angebaut.
Ursprünglich als Milchfarm gegründet, wurde Nagrifarm 1883 zu einem Teegarten. In dem Name ist "Farm" jedoch geblieben. Neben Tee werden hier auch schöne Orchideen, Ingwer, Kardamom oder leckere Orangen angebaut.
Ursprünglich als Milchfarm gegründet, wurde Nagrifarm 1883 zu einem Teegarten. In dem Name ist "Farm" jedoch geblieben. Neben Tee werden hier auch schöne Orchideen, Ingwer, Kardamom oder leckere Orangen angebaut.
Ursprünglich als Milchfarm gegründet, wurde Nagrifarm 1883 zu einem Teegarten. In dem Name ist "Farm" jedoch geblieben. Neben Tee werden hier auch schöne Orchideen, Ingwer, Kardamom oder leckere Orangen angebaut.
Der Garten Pandam ist im Osten und Westen von geschützten Wäldern umgeben und bietet eine herrliche Aussicht auf den höchsten Berg Indiens - Kanchenjunga. Für Teesträucher aus diesem Garten ist typisch ein klarer leichter Aufguss und ein zarter süßer Geschmack.
Der Garten Pandam ist im Osten und Westen von geschützten Wäldern umgeben und bietet eine herrliche Aussicht auf den höchsten Berg Indiens - Kanchenjunga. Für Teesträucher aus diesem Garten ist typisch ein klarer leichter Aufguss und ein zarter süßer Geschmack.
Der Garten hat seinen Namen von der atemberaubenden Aussicht auf die schneebedeckten Berge des Himalaya. Der Garten selbst ist von drei großen Waldreservaten umgeben. Es ist möglich, Elefanten, Bisons, Leoparden, Rehe, Wildschweine und auch Nashörner beim Baden im Moortee zu sehen, der durch den ...
Der Garten hat seinen Namen von der atemberaubenden Aussicht auf die schneebedeckten Berge des Himalaya. Der Garten selbst ist von drei großen Waldreservaten umgeben. Es ist möglich, Elefanten, Bisons, Leoparden, Rehe, Wildschweine und auch Nashörner beim Baden im Moortee zu sehen, der durch den ...
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart....
Der Teegarten Jun Chiyabari, was auf Nepali "mondheller Teegarten" bedeutet, erstreckt sich über die umliegenden Hügel in der Nähe der Stadt Hile auf einer Höhe zwischen 1650 und 2200 m. Dank des Wechsels von sonnigen, warmen Tagen, kalten Nächten und nebligen Morgenstunden ist der Tee sehr zart....
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Teegarten Parkside Estate. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, die Blätter sprießen auch bei leicht frostigem Wetter. Daher auch "Frost Tea" genannt. Die robusten braungrünen Blätter bilden nach dem Gießen einen orangefarbenen Aufguss mit ei...
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Teegarten Parkside Estate. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, die Blätter sprießen auch bei leicht frostigem Wetter. Daher auch "Frost Tea" genannt. Die robusten braungrünen Blätter bilden nach dem Gießen einen orangefarbenen Aufguss mit ei...
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Teegarten Parkside Estate. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, die Blätter sprießen auch bei leicht frostigem Wetter. Daher auch "Frost Tea" genannt. Die robusten braungrünen Blätter bilden nach dem Gießen einen orangefarbenen Aufguss mit ei...
Dieser einzigartige Tee stammt aus dem Teegarten Parkside Estate. Hier werden spezielle Sorten von Teebäumen angebaut, die Blätter sprießen auch bei leicht frostigem Wetter. Daher auch "Frost Tea" genannt. Die robusten braungrünen Blätter bilden nach dem Gießen einen orangefarbenen Aufguss mit ei...
Frischer Frühlingstee aus der Region Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Smaragdgrüne, nadelförmige Blätter bilden nach dem Aufbrühen einen hellgrünen Aufguss. Geschmack und Duft verbinden Umami, junge Haselnuss und eine zarte Note von Zitronengras, abgerundet mit milchigem Schaum.
Frischer Frühlingstee aus der Region Kirishima in der Präfektur Kagoshima. Smaragdgrüne, nadelförmige Blätter bilden nach dem Aufbrühen einen hellgrünen Aufguss. Geschmack und Duft verbinden Umami, junge Haselnuss und eine zarte Note von Zitronengras, abgerundet mit milchigem Schaum.